1 / 4Sorgfältige Hygiene
Auch die "Dritten" müssen sorgfältig gesäubert und gepflegt werden. Anderenfalls kann sich die Prothese zu einer echten Brutstätte für Bakterien entwickeln, die Mundgeruch und Entzündungen auslösen. Um Essensreste zu entfernen, sollten Sie deshalb die Prothese nach jeder Mahlzeit unter fließendem Wasser reinigen. Zusätzlich ist einmal täglich eine gründliche "Tiefenreinigung" gefragt: Dazu zunächst einmal Wasser ins Waschbecken einlaufen lassen oder ein Handtuch hineinlegen - denn so geht die Prothese nicht gleich zu Bruch, wenn sie Ihnen einmal aus der Hand rutschen sollte. Die wichtige mechanische Reinigung gelingt am besten mit einer weichen Zahnbürste oder einer speziellen Prothesenbürste. Durch geeignete Gebissreiniger wird der Reinigungseffekt wirksam unterstützt und sie helfen, Zahnbelag und Verfärbungen zu entfernen.