Zahnfleischentzündung: Ursachen

Zahnfleischentzündung:
Ursachen

Meist sind es bakterielle Zahnbeläge, die dazu führen, dass sich das Zahnfleisch entzündet. Denn die Giftstoffe, die von den Plaque-Bakterien produziert werden, reizen das Zahnfleisch.

Gingivitis: Ursachen im Überblick

Grundsätzlich kommen verschiedene Faktoren als Auslöser von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) infrage. Neben mechanischen Verletzungen (zum Beispiel durch Zahnstocher) können auch heiße Getränke, chemische Substanzen wie Bleichmittel oder auch Infektionen wie Gonorrhoe, Herpes oder Pilzerkrankungen zu entsprechenden Symptomen führen. Darüber hinaus zählen allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe in Zahnpasten oder genetische Faktoren zu den möglichen Ursachen. Tatsächlich sind es allerdings in den meisten Fällen bakterielle Zahnbeläge, die die Entzündung hervorrufen.

Zahnfleischentzündung: Ursachen

  • Bakterielle Zahnbeläge
  • Mechanische Verletzungen
  • Thermische Reizungen
  • Chemische Substanzen
  • Allergische Reaktionen
  • Genetische Faktoren
  • Spezielle Infektionen (z. B. Bakterien, Pilze, Viren)

Chlorhexamed 
FORTE alkoholfrei 
0,2 %

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %

Zahnärzte empfehlen Chlorhexamed als professionelle Lösung bei Zahnfleischproblemen.

  • Enthält die bewährte 0,2 % Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien in 60 Sekunden
  • Bis zu 12 Stunden Depot-Effekt

Tägliche Zahnpasta

parodontax 
Complete Protection

parodontax Complete Protection

Von der Nr. 1 Marke bei Zahnfleischproblemen:1 parodontax Complete Protection bietet 8 Vorteile für gesünderes Zahnfleisch und stärkere Zähne.

  1. Hilft Zahnfleischbluten zu reduzieren und vorzubeugen
  2. Reduziert gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch
  3. 4x effektiver bei der Plaqueentfernung2
  4. Hilft den Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch straff zu halten
  5. Bekämpft schlechten Atem
  6. Stärkt den Zahnschmelz mit Fluorid
  7. Reinigt intensiv für ein frisches Mundgefühl
  8. Entfernt sanft oberflächliche Verfärbungen und hilft so, das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen

parodontax 
Complete Protection Zahnbürste

parodontax Complete Protection Zahnbürste

Die parodontax Complete Protection Zahnbürste bietet 8 Vorteile für gesundes Zahnfleisch und starke Zähne:

  1. Entfernt Plaque
  2. Reinigt entlang des Zahnfleischrandes
  3. Ist sanft zum Zahnfleisch und Zahnschmelz
  4. Kompakter Kopf für schwer zugängliche Bereiche
  5. Reinigt die Zahnzwischenräume
  6. Hilft, das natürliche Zahnweiß wiederherzustellen3
  7. Zungenreiniger
  8. Ergonomischer Griff

Interdentalbürsten

Dr.BEST 
INTERDENTAL

Dr.BEST INTERDENTAL

Entwickelt von den Dr.BEST Experten.
Jetzt bis zu 40% mehr Zahnoberfläche reinigen!4

  • Interdentalbürste zur sanften und gründlichen Reinigung zwischen den Zähnen
  • Borsten und Griff aus nachwachsenden Rohstoffen
  • In drei verschiedenen Größen

Was ist Plaque?

  • Zahnbelag aus Speichel, Nahrungsresten und Bakterien
  • Wird auch als „Biofilm“ bezeichnet
  • Erhöht das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies
  • Wird ständig neu gebildet, auch schon kurz nach dem Zähneputzen
  • Kann zu Zahnstein mineralisieren, der nur beim Zahnarzt entfernt werden kann

Bakterien & Zahnfleisch

Bakterielle Zahnbeläge, auch Plaque oder Biofilm genannt, sind die häufigste Ursache fürZahnfleischentzündungen. Die darin lebenden Mikroorganismen produzieren nicht nur Säuren, die zur Entstehung von Karies führen. Sie bilden auch schädliche Enzyme und Giftstoffe, die das Zahnfleisch reizen und eine Entzündungsreaktion hervorrufen. Diese zeigt sich mit den typischen Entzündungszeichen: Das Zahnfleisch rötet sich und schwillt an. Da das Gewebe durchlässiger wird und die Durchblutung gesteigert ist, kann es auch zu Zahnfleischbluten kommen.

Gut zu wissen:

Bei unzureichender Zahnhygiene können sich schädliche Bakterien im Mund vermehren und Karies sowie eine Entzündung des Zahnfleischs (Gingivitis) oder Parodontitis hervorrufen.

Zahnfleischentzuendungen Ursachen
Zahnfleischentzuendungen Ursachen

Experten-Videos

Alles zum Thema Zahnfleischentzündung
Alles zum Thema Zahnfleischentzündung
  • Wie entsteht eine Zahnfleischentzündung?
  • Woran erkennt man eine Zahnfleischentzündung?
  • Was tun bei Zahnfleischentzündung?

Risikofaktoren für Zahnfleischentzündungen

Bestimmte innere und äußere Einflüsse können die Entstehung von Zahnfleischentzündungen begünstigen oder zu einer Verstärkung der Probleme führen. Dazu zählen zum Beispiel:

Risikogruppen
Ältere Menschen
Ältere Menschen
Raucher
Raucher
Schwangere
Schwangere
Diabetiker
Diabetiker
Menschen unter Dauerstress
Menschen unter Dauerstress
  • Unzureichende Mundhygiene
  • Zuckerreiche Ernährungsweise
  • Stress
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Rauchen
  • Hormonelle Faktoren (Schwangerschaft)
  • Einige Medikamente (z. B. Antiepileptika, Mittel gegen Bluthochdruck)
  • Bestimmte Grunderkrankungen (z. B. Diabetes mellitus)
  • Mangel- bzw. Fehlernährung (Magersucht, Alkoholsucht, chronischer Vitamin-C-Mangel)

Gut zu wissen:

Einige Personengruppen sind besonders anfällig für Zahnfleischentzündungen – erfahren Sie mehr über diese Risikogruppen.

Hätten Sie's gewusst?

Mehr als 80 Prozent der Deutschen weisen Zeichen einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) auf. Lesen Sie hier , was Sie dagegen tun können.

Raucher haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.

Zahnbürste, Zahnpasta & Co

Die richtige Zahnpflege ist das A&O für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Erfahren Sie hier alles zu…

Tipps zur Vorbeugung

TIPPS & TRICKS

Tipps zur Vorbeugung

So vermeiden Sie Zahnfleischentzündungen.

Mehr erfahren
Produktempfehlung
Passende Mundspülung

Chlorhexamed 
FORTE alkoholfrei 
0,2 %

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %

Zahnärzte empfehlen Chlorhexamed als professionelle Lösung bei Zahnfleischproblemen.

  • Enthält die bewährte 0,2 % Chlorhexidin-Formel
  • Reduziert Bakterien in 60 Sekunden
  • Bis zu 12 Stunden Depot-Effekt

Passende Zahnpasta

Tägliche Zahnpasta

parodontax 
Complete Protection

parodontax Complete Protection

Von der Nr. 1 Marke bei Zahnfleischproblemen:1 parodontax Complete Protection bietet 8 Vorteile für gesünderes Zahnfleisch und stärkere Zähne.

  1. Hilft Zahnfleischbluten zu reduzieren und vorzubeugen
  2. Reduziert gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch
  3. 4x effektiver bei der Plaqueentfernung2
  4. Hilft den Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch straff zu halten
  5. Bekämpft schlechten Atem
  6. Stärkt den Zahnschmelz mit Fluorid
  7. Reinigt intensiv für ein frisches Mundgefühl
  8. Entfernt sanft oberflächliche Verfärbungen und hilft so, das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen
Passende Zahnbürste

parodontax 
Complete Protection Zahnbürste

parodontax Complete Protection Zahnbürste

Die parodontax Complete Protection Zahnbürste bietet 8 Vorteile für gesundes Zahnfleisch und starke Zähne:

  1. Entfernt Plaque
  2. Reinigt entlang des Zahnfleischrandes
  3. Ist sanft zum Zahnfleisch und Zahnschmelz
  4. Kompakter Kopf für schwer zugängliche Bereiche
  5. Reinigt die Zahnzwischenräume
  6. Hilft, das natürliche Zahnweiß wiederherzustellen3
  7. Zungenreiniger
  8. Ergonomischer Griff
Passende Interdentalbürste

Interdentalbürsten

Dr.BEST 
INTERDENTAL

Dr.BEST INTERDENTAL

Entwickelt von den Dr.BEST Experten.
Jetzt bis zu 40% mehr Zahnoberfläche reinigen!4

  • Interdentalbürste zur sanften und gründlichen Reinigung zwischen den Zähnen
  • Borsten und Griff aus nachwachsenden Rohstoffen
  • In drei verschiedenen Größen
  • 1 gemäß einer im Jahr 2022 durchgeführten Studie mit 300 Zahnärzten in Deutschland, gefragt nach Markenempfehlungen für Zahnpasten im Bereich Zahnfleischprobleme.
  • 2 im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnpasta nach einer professionellen Zahnreinigung und bei 2-mal täglicher Anwendung
  • 3 bei zweimal täglichem Zähneputzen
  • 4 Vgl. mit Zähneputzen allein.