Zähneputzen bei Kindern: Tipps für Eltern

Mit gutem Vorbild voran
1 / 7

Mit gutem Vorbild voran

Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion, wenn es um die Zahnpflege geht. Durch ihr Verhalten können Sie ihrem Kind zeigen, dass das Zähneputzen einfach dazu gehört. Tipp: Üben Sie mit Ihrem Kind auch die richtige Zahnputz-Technik nach der KAI-Methode. Also erst die Kauflächen putzen, dann die Außenflächen und zum Schluss die Innenflächen. Um die Innenseite der Schneidezähne zu reinigen, hält man die Zahnbürste einfach senkrecht.

Nachputzen nicht vergessen
2 / 7

Nachputzen nicht vergessen

Man geht davon aus, dass Kinder erst dann über die nötige Feinmotorik zum gründlichen Zähneputzen verfügen, wenn sie die Schreibschrift flüssig beherrschen. Das ist meist im Alter von 8 oder 9 Jahren der Fall. Bis dahin sollten Eltern immer gründlich Nachputzen. Und auch danach sollten sie das Putzergebnis immer kontrollieren.

Wichtig: Achten Sie dabei auf gute Stimmung im Bad und loben Sie Ihr Kind, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet.

Dr.BEST Juniorzahn Kinderzahnbürste
3 / 7

Dr.BEST Juniorzahn Kinderzahnbürste

Die Kinderzahnbürste für den Zahnwechsel: Die Dr.BEST Juniorzahn ermöglicht Ihrem Kind das schwierige Zähneputzen zwischen Milchzähnen, Zahnlücken und bleibenden Zähnen. Mit praktischem Saugfuß für einen sicheren Stand der Zahnbürste.

Odol-med3 Juniorzahn Kinderzahnpasta
4 / 7

Odol-med3 Juniorzahn Kinderzahnpasta

Dazu die passende Kinderzahnpasta: Odol-med3 Juniorzahn wurde speziell für das Wechselgebiss von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren entwickelt. Mit ihrem altersgerechtem Fluoridgehalt (1450 ppm)* bietet sie 24-Stunden-Schutz vor Zuckersäuren-Attacken** und hilft nicht nur die Milchzähne, sondern auch die bleibenden Zähne vor Karies zu schützen. Kinderfreundlicher, milder Minz-Geschmack.

  • * Laut zuständigen Fachgesellschaften und der KZBV.
  • ** Zuckersäuren-Schutz durch Fluorid, bei 2x täglicher Anwendung. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks zwischen den Mahlzeiten.
Warum Zähneputzen?
5 / 7

Warum Zähneputzen?

Wenn´s an Zähneputzen geht, finden die lieben Kleinen die schönsten Ausreden. Zu müde, zu nass, keine Lust. Gerade bei Schulkindern ist es dann oft hilfreich, ihnen den Sinn des Zähneputzens noch einmal zu erklären. Natürlich altersgerecht. Karies-Bakterien und kaputte Zähne im Mund – das will doch keiner haben. Vielleicht können Sie Ihren kleinen Zahnputzverweigerer auf diese Weise überzeugen.

Eltern-Tricks: Sanduhr, Zahnputzlied & Co.
6 / 7

Eltern-Tricks: Sanduhr, Zahnputzlied & Co.

Auch verschiedene Tricks können helfen, die Motivation in puncto Zähneputzen hochzuhalten. Mithilfe einer Sanduhr fällt es vielen Kindern leichter, die geforderten zwei Minuten durchzuhalten. Für gute Stimmung kann außerdem zum Beispiel ein Zahnputzlied sorgen – diese gibt es zwischenzeitlich in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Altersgruppen. Probieren Sie am besten einfach aus, was ankommt.

Odol-med3 Juniorzahn Kindermundspülung
7 / 7

Odol-med3 Juniorzahn Kindermundspülung

Rundumschutz für Kinderzähne: Die Mundspülung von Odol-med3 für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Wirkt auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Mit kinderfreundlichem mildem Geschmack.

  • Mit Zuckersäuren-Schutz*
  • Mit Fluorid für starke Zähne (225 ppm)
  • Milder Minzgeschmack
  • Ohne Alkohol
  • * durch Fluorid bei 2 x täglichem Zähneputzen. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks zwischen den Mahlzeiten.

Odol-med3 
Zahnputz App

Odol-med3 Zahnputz App

Kinder dazu zu bringen ihre Zähne zwei Minuten lang zu putzen kann eine Herausforderung sein. Und das ist noch eine Untertreibung. Diese kostenlose App macht jetzt Schluss damit. Mit einem eingängigen Lied, das schnell zum Ohrwurm wird, Sammelpunkten und lustigen Tipps, wie man sich gründlich die Zähne putzt, ist der Spaß beim Zähneputzen garantiert!

Google Play
App Store

Von Dr.BEST und Odol-med3 entwickelt: Das Zahnputzlied für Kinder ab 6 Jahre

Fest steht: Gute Stimmung im Bad ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Zähneputzen bei Kleinkindern klappt. Deshalb bieten Dr.BEST und Odol-med3 motivierende Zahnputzlieder für verschiedene Altersgruppen. Die lustigen Reime und eingängigen Melodien heben nicht nur die Laune bei den Zahnputz-Neulingen, sondern helfen Ihnen auch dabei, aus der täglichen Putz-Routine ein schönes Ritual zu machen.

Hätten Sie's gewusst?

Ab ca. fünfeinhalb bis sechs Jahren brechen bei den meisten Kindern die ersten bleibenden Backenzähne durch und die vorderen Schneidezähne beginnen zu wackeln. Mehr erfahren.

Karies bei Kindern und Jugendlichen tritt in ca. 80 Prozent der Fälle im Bereich der Vertiefungen (Fissuren) der Backenzähne auf. Diese sollten daher ab dem Zahnwechsel besonders gründlich geputzt werden. Mehr erfahren.

Für das bleibende Gebiss wird die zweimal tägliche Anwendung einer Zahnpasta mit > 1000 ppm Fluorid empfohlen.

Bei bleibenden Zähnen kann ergänzend zur täglichen Mundhygiene ein fluoridhaltiges Gelee einmal wöchentlich eingesetzt werden.

Eltern sollten Kinderzähne bis zum Alter von etwa acht Jahren nachputzen.

Einmal täglich sollte bei Kindern ab etwa vier Jahren Zahnseide verwendet werden.

Kinder sollten zweimal jährlich zur Vorsorge zum Zahnarzt gehen.

Die Kosten für die Fissurenversiegelung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn das Kind jünger als 18 Jahre alt ist.

Zahnbürste, Zahnpasta & Co

Die richtige Zahnpflege ist das A&O für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Erfahren Sie hier alles zu…

Kinderzahnpflege (6-9 Jahre)

BABY- & KINDERZAHNPFLEGE

Kinderzahnpflege (6-9 Jahre)

Das ist in der „Wackelzahn-Phase“ wichtig.

Mehr erfahren
Produktempfehlung
Passende Zahnpasta

6 bis 13 Jahre

Odol-med3 Juniorzahn

Odol-med3 Juniorzahn

Von Zahnexperten entwickelt für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren – speziell an die Bedürfnisse des Wechselgebisses angepasst.

  • Schützt vor Karies und pflegt schonend
  • Mit altersgerechtem Fluoridgehalt (1450 ppm)1
  • Die Formel schützt 24 Stunden vor Zuckersäure2
  • Kinderfreundlicher, milder Minz-Geschmack
Passende Zahnbürste

Für den Zahnwechsel

Dr.BEST 
Junior-Zahn

Dr.BEST Junior-Zahn

Für Kinder von 6 bis 8 Jahren: Ermöglicht Wackelzahnkindern das schwierige Zähneputzen zwischen Milchzähnen, Zahnlücken und bleibenden Zähnen.

  • Hoch-Tief-Borsten unterstützen die Reinigung der Zahnzwischenräume
  • Bewährte Spezial-Federung gibt bei zu starkem Druck nach
  • Praktischer Saugfuß für einen sicheren Stand der Zahnbürste
Passende Mundspülung

Mit Fluorid für starke Zähne

Odol-med3 
Juniorzahn Kindermundspülung

Odol-med3 Juniorzahn Kindermundspülung

Rundumschutz für Kinderzähne: Die Mundspülung von Odol-med3 für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Wirkt auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.

  • Mit Zuckersäuren-Schutz3
  • Mit Fluorid für starke Zähne (225 ppm)
  • Kinderfreundlicher, milder Minzgeschmack
  • Ohne Alkohol
  • 1 Laut zuständigen Fachgesellschaften und der KZBV.
  • 2 Zuckersäuren-Schutz durch Fluorid, bei 2x täglicher Anwendung. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks zwischen den Mahlzeiten.
  • 3 durch Fluorid bei 2 x täglichem Zähneputzen. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks zwischen den Mahlzeiten.