Tipps für weiße Zähne

Kaffee, Tee & Co. reduzieren
1 / 7

Kaffee, Tee & Co. reduzieren

Für unschöne Zahnverfärbungen sind unter anderem eine Vielzahl an Nahrungs- und Genussmitteln verantwortlich. Wer gegensteuern möchte, sollte daher die typischen „Übeltäter“ wie Kaffee, Rotwein oder Tee reduzieren. Auch der Verzicht auf Nikotin kann mit weißeren Zähnen belohnt werden.

Gut zu wissen:

Bestimmte Medikamente können die Einlagerung von Farbpartikeln in den Zahnschmelz begünstigen und so ebenfalls Zahnverfärbungen zur Folge haben. Achten Sie auf die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker.

Gründlich und regelmäßig Zähneputzen
2 / 7

Gründlich und regelmäßig Zähneputzen

Natürlich weiße Zähne? Wer auf eine gründliche und regelmäßige Zahnpflege achtet, schafft die beste Basis. Putzen Sie also zweimal täglich Ihre Zähne und achten Sie dabei auch auf die Reinigung der Zahnzwischenräume (z. B. mit speziellen Interdentalbürstchen und Zahnseide). Tauschen Sie Ihre Zahnbürste mindestens alle drei Monate aus, um das Reinigungsergebnis durch abgenutzte Borsten nicht zu schmälern.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Richtig Zähneputzen.

Extra-Tipp: Spezielle Whitening-Zahncremes wurden eigens entwickelt, um Zahnverfärbungen zu beseitigen und so das natürliche Zahnweiß wieder zum Vorschein zu bringen.

SENSODYNE PROSCHMELZ Sanftes Zahnweiss
3 / 7

SENSODYNE PROSCHMELZ 
Sanftes Zahnweiss

Tägliche Zahnpasta zur Zahnschmelzhärtung und schonenden Pflege.

  • Schützt die Zähne vor den Folgen von säurebedingtem Zahnschmelzabbau
  • Entfernt sanft Verfärbungen, um das natürliche Zahnweiß zu erhalten
  • Fördert aktiv Zahnschmelz Regeneration*
  • Natriumfluorid schützt vor Karies und Zahnhalskaries
  • * Hilft, dass Mineralien in den geschwächten Zahnschmelz eindringen, um diesen zu stärken.
Professionelle Zahnreinigung
4 / 7

Professionelle Zahnreinigung

Die Zahnsteinentfernung ist Teil der Professionellen Zahnreinigung. Diese Behandlung sollte daher ein- bis zweimal jährlich durchgeführt werden.

Hierbei stehen dem zahnmedizinischen Fachpersonal geeignete Geräte zur Entfernung des festsitzenden Zahnsteins zur Verfügung (z. B. Ultraschallgerät, Pulver-Wasser-Strahlgeräte).

Eine Professionelle Zahnreinigung kann das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen verringern.

Vorsicht bei freiverkäuflichen Zahnbleichmitteln
5 / 7

Vorsicht bei freiverkäuflichen Zahnbleichmitteln

Zähne bleichen zu Hause? Das klingt bequem, doch freiverkäufliche Zahnbleichmittel wie Bleaching Stripes oder Bleaching Stifte werden von Experten äußerst kritisch beurteilt. So können unsachgemäß verwendete Bleichmittel unter anderem Zahnfleischreizungen hervorrufen. Dementsprechend wurde die höchste Konzentration an Bleichmittel gesetzlich festgelegt (0,1% Wasserstoffperoxid) – die Bleichwirkung ist dementsprechend gering einzuschätzen.

Wichtig: Vor höher konzentrierten Bleichmitteln (z. B. über Versandhandel im Internet) wird dringend abgeraten.

Backpulver für weißere Zähne? Besser nicht!
6 / 7

Backpulver für weißere Zähne? Besser nicht!

Hausmittel für hellere Zähne sind hoch im Kurs. Vor allem Backpulver wird als Geheimtipp für weißere Zähne gehandelt. Doch auch Tipps wie Bananenschalen, Kokosöl oder Zitronensaft kursieren im Internet. Experten raten zur Vorsicht. Auch wenn zum Beispiel Backpulver die Zähne kurzfristig tatsächlich weißer machen kann, ist eher mit einer Schädigung des Zahnschmelzes und damit auch mit einer verstärkten Tendenz für Zahnverfärbungen zu rechnen.

Erfahren Sie hier mehr über Hausmittel für weiße Zähne

Bleaching
7 / 7

Bleaching

Wer seine Zähne um einige Nuancen aufhellen möchte, kann beim Zahnarzt eine professionelle Bleaching-Behandlung in Anspruch nehmen. Dabei wird eine chemische Bleichsubstanz auf die Zähne aufgetragen. Der Aufhellungseffekt hält dabei in der Regel bis zu drei Jahre an.

Wichtig: Vorab sollte der Zahnarzt den Zustand der Zähne und des Zahnfleischs untersuchen. Auch eine professionelle Zahnreinigung wird vor dem Bleaching empfohlen.

Lassen Sie sich dazu von Ihrem Zahnarzt beraten.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Bleaching.

Experten-Videos

Alles zum Thema Whitening
Alles zum Thema Whitening
  • Whitening Zahnpasta - worauf kommt es an?
  • Zähne weißer machen: Der Faktencheck

Zahnbürste, Zahnpasta & Co

Die richtige Zahnpflege ist das A&O für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Erfahren Sie hier alles zu…

Whitening Zahncreme

TIPPS & TRICKS

Whitening Zahncreme

Zahnpasta für weiße Zähne – worauf kommt es an?

Mehr erfahren
Produktempfehlung
Passende Zahnpasta

Zahnschmelzhärtung + natürliches Zahnweiß

SENSODYNE 
PROSCHMELZ 
Sanftes Zahnweiss

SENSODYNE PROSCHMELZ Sanftes Zahnweiss

Tägliche Zahnpasta zur Zahnschmelzhärtung und schonenden Pflege.

  • Schützt die Zähne vor den Folgen von säurebedingtem Zahnschmelzabbau
  • Entfernt sanft Verfärbungen, um das natürliche Zahnweiß zu erhalten
  • Fördert aktiv Zahnschmelz Regeneration1
  • Natriumfluorid schützt vor Karies und Zahnhalskaries
Passende Zahnpasta

Tägliche Reparatur für schmerzempfindliche Zähne + weißere Zähne

SENSODYNE 
Repair2 & Protect Whitening

SENSODYNE Repair2 & Protect
Whitening

Kann schmerzempfindliche Zähne reparieren2 und schützen.

  • Es wird eine reparierende zinnhaltige Schutzschicht auf den angreifbaren Stellen der empfindlichen Zähne gebildet, die für einen lang anhaltenden Schutz vor Schmerzempfindlichkeit sorgt2
  • Die wasserfreie Formulierung kann die Entstehung oberflächlicher Verfärbungen reduzieren
  • Die Zahnpasta enthält Hilfsstoffe, um oberflächliche Verfärbungen entfernen zu können
  • Die Formulierung hilft, das natürliche Weiß der Zähne schonend zu erhalten
Passende Zahnpasta

parodontax 
Complete Protection Whitening

parodontax Complete Protection Whitening

Die tägliche Zahnpasta mit 8 Vorteilen für gesünderes Zahnfleisch und stärkere Zähne – jetzt mit Whitening-Effekt.

  1. Entfernt sanft oberflächliche Verfärbungen und hilft so, das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen
  2. Bekämpft schlechten Atem
  3. Stärkt den Zahnschmelz mit einer remineralisierenden Formel
  4. Reinigt intensiv für ein frisches Mundgefühl
  5. Hilft Zahnfleischbluten zu reduzieren und vorzubeugen
  6. Reduziert gerötetes und entzündetes Zahnfleisch
  7. 4x effektiver bei der Plaqueentfernung3
  8. Hilft den Saum zwischen Zahn und Zahnfleisch straff zu halten
Passende Zahnbürste

Für natürlich weiße Zähne

Dr.BEST Natürlich Weiß

Dr.BEST Natürlich Weiß

Eine sanfte Art, die Zähne aufzuhellen.4 Speziell entwickelte und sorgfältig abgerundete Borsten reinigen effektiv und sind zugleich sanft zum Zahnschmelz.

  • Für natürlich weiße Zähne
  • Innovative Borstenkombination: Entfernt Verfärbungen
  • Bessere Reinigungsergebnisse5
  • Schonend zum Zahnschmelz
Passende Mundspülung

Der Rundumschutz

Odol-med3 
Mundspülung 
ALL IN ONE SCHUTZ

Odol-med3 Mundspülung ALL IN ONE SCHUTZ

Der Rundumschutz mit 6 Vorteilen plus Zuckersäuren-Schutz6:

  • Karies-Schutz
  • Frischer Atem
  • Inhaltsstoffe für gesundes Zahnfleisch
  • Bakterienhemmend
  • Stärkt den Zahnschmelz
  • Milder Geschmack ohne Alkohol

Die perfekte Ergänzung zur täglichen Mundhygiene – erreicht auch die Zahnzwischenräume!

Passende Interdentalbürste

Interdentalbürsten

Dr.BEST 
INTERDENTAL

Dr.BEST INTERDENTAL

Entwickelt von den Dr.BEST Experten.
Jetzt bis zu 40% mehr Zahnoberfläche reinigen!7

  • Interdentalbürste zur sanften und gründlichen Reinigung zwischen den Zähnen
  • Borsten und Griff aus nachwachsenden Rohstoffen
  • In drei verschiedenen Größen
  • 1 Hilft, dass Mineralien in den geschwächten Zahnschmelz eindringen, um diesen zu stärken.
  • 2 Eine Schutzschicht wird auf den schmerzempfindlichen Bereichen der Zähne gebildet. Regelmäßige Anwendung, 2x täglich, liefert anhaltenden Schutz vor Schmerzempfindlichkeit.
  • 3 Die Hauptursache für Zahnfleischbluten, im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnpasta nach einer professionellen Zahnreinigung und bei zweimal täglicher Anwendung
  • 4 Hellt die Zähne durch das Entfernen von Verfärbungen auf
  • 5 In Labortests verglichen mit einer herkömmlichen Handzahnbürste mit Flachschnitt
  • 6 Zuckersäuren-Schutz durch Fluorid bei 2x täglicher Anwendung. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks zwischen den Mahlzeiten
  • 7 Vgl. mit Zähneputzen allein.